Sie sind hier: Heim » Blogs » Branchenblog » Was sollten Sie niemals mit Gerüst machen?

Was sollten Sie nie mit Gerüst machen?

Ansichten: 0     Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-07-21 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Telegrammfreigabe -Taste
Sharethis Sharing Button

Gerüstunfälle gehören zu den gefährlichsten Bauunternehmungen. Was sollten Sie nie mit Gerüst machen? Das Verständnis der Sicherheit der Gerüste ist entscheidend, um Verletzungen zu verhindern. In diesem Beitrag lernen Sie wesentliche Praktiken, um die Verwendung sicherer Gerüste zu gewährleisten.

8F52DB785303EEC0ECD6313146F4281

1. Überladen von Gerüsten

Das Wissen der Lastgrenzen des Gerüsts ist für die Sicherheit auf jeder Baustelle von entscheidender Bedeutung. Jedes Gerüst verfügt über eine bestimmte Gewichtskapazität, die vom Hersteller festgelegt wird und eine bestimmte Menge an Gewicht sicher unterstützt. Diese Kapazität umfasst das kombinierte Gewicht von Arbeitnehmern, Werkzeugen, Ausrüstungen und Materialien, die auf dem Gerüst zu jeder Zeit aufgestellt sind.

Das Überschreiten dieser Lastgrenzen kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Wenn das Gerüst zu viel Gewicht platziert wird, kann es dazu führen, dass die Struktur instabil wird oder sogar zusammenbricht. Ein solches Versagen führt häufig zu schweren Verletzungen oder Todesfällen für diejenigen, die an oder in der Nähe der Arbeiten arbeiten Gerüst . Überlastung belastet die Komponenten über ihre Entwurfsfestigkeit hinaus und führt zu gebogenen Rahmen, gebrochenen Brettern oder einem Ausfall an Verbindungspunkten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Gerüstlastgrenzen nicht nur Vorschläge sind - sie sind Sicherheitsanforderungen. Gerüstkomponenten werden normalerweise mit einem Sicherheitsfaktor erstellt, dh sie können unter idealen Bedingungen mehr als die Nennlast verarbeiten. Es ist jedoch gefährlich, sich auf diesen Rand zu verlassen, da reale Faktoren wie ungleichmäßige Beladung, Verschleiß oder Umweltbedingungen die tatsächliche Stärke des Gerüsts verringern können.

Um Überlastung zu verhindern, sollten Arbeiter und Vorgesetzte:

  • Überprüfen Sie immer die Nennkapazität des Gerüsts vor dem Gebrauch.

  • Berücksichtigen Sie alle Gewichte auf der Plattform, einschließlich Personen, Werkzeugen und Materialien.

  • Lasten gleichmäßig über das Gerüstdeck verteilen, um konzentrierte Spannungen zu vermeiden.

  • Vermeiden Sie es, Materialien an einer Stelle zu häufen oder schwere Geräte auf dem Gerüst zu stapeln.

  • Verwenden Sie Lastdiagramme oder Herstellerrichtlinien, um sichere Grenzen zu verstehen.

  • Kommunizieren Sie allen auf der Website deutlich über Gewichtsbeschränkungen.

Wenn beispielsweise ein Gerüst für 500 Pfund pro Plattformabschnitt bewertet wird, platziert ein schweres Gerät plus mehrere Arbeiter, die das Risiko des Risikos überschreiten. Auch wenn das Gerüst robust aussieht, kann versteckter Schaden oder unsachgemäße Montage es schwächen, was die Überlastung noch gefährlicher macht.

Neben der Verhinderung von Unfällen hilft das Achtung der Lastgrenzen auch bei der Aufrechterhaltung der Langlebigkeit des Gerüsts und senkt die Reparaturkosten. Regelmäßiges Training für Lastkapazitäten und ordnungsgemäße Belastungstechniken ist unerlässlich. Die Vorgesetzten sollten diese Regeln streng durchsetzen, und die Arbeitnehmer sollten sich befugt fühlen, unsichere Ladepraktiken sofort zu melden.

Durch das Verständnis und die Einhaltung von Ladegrenzen können Teams während ihrer Projekte stabil, sicher und sicher bleiben.


2. Ignorieren Sicherheitsausrüstung

Die Verwendung von Gerüsten ohne ordnungsgemäße Sicherheitsausrüstung ist gefährdet. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist wichtig, um Arbeitnehmer vor Stürzen, Verletzungen vor fallenden Gegenständen und anderen auf Baustellen üblichen Gefahren zu schützen.

Erstens ist ein Schutzhelm ein Muss. Es schützt Ihren Kopf vor Werkzeugen oder Materialien, die möglicherweise von oben fallen. Ohne sie können selbst kleine Gegenstände schwere Verletzungen verursachen. Als nächstes hilft nicht rutsches Schuhe dabei, Ihren Fuß auf potenziell glatten Oberflächen stabil zu halten. Stahlstiefel schützen die Füße vor schweren Gegenständen, die fallen oder auf sie rollen könnten.

Handschuhe spielen auch eine entscheidende Rolle. Schlupfresistente Handschuhe verbessern den Griff an Werkzeugen und Materialien und verringern die Wahrscheinlichkeit, sie fallen zu lassen. Droped Tools können Menschen unten verletzen oder das Gerüst selbst beschädigen. Werkzeug -Lanyards -Tether -Werkzeuge an Ihrem Gürtel oder Handgelenk und verhindern versehentliche Tropfen insgesamt.

Sturzschutzsysteme sind ebenso wichtig. Leitplanken, die an Gerüstkanten installiert sind, bieten eine physische Barriere gegen Stürze. Aber Leitplanken allein sind nicht immer genug, besonders auf größeren Gerüsten. Die Arbeiter sollten persönliche Herbstverhaftungssysteme (PFAS) tragen, darunter Gurte, die angeschlossen sind, um Ankerpunkte zu sichern. Diese Systeme fangen Arbeiter auf, wenn sie ausrutschen oder das Gleichgewicht verlieren.

Überprüfen Sie vor dem Klettern oder Arbeiten am Gerüst alle Herbstschutzausrüstung sorgfältig. Suchen Sie nach Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder fehlenden Teilen. Fehlere Geräte schützen Sie bei Bedarf nicht und können sogar Unfälle verursachen.

Die korrekte Verwendung von Sicherheitsausrüstung ist genauso wichtig wie das Tragen. Die Gurte müssen eng passen und richtig angebracht werden. Leitplanken sollten niemals entfernt oder umgangen werden. Arbeiter sollten es vermeiden, Werkzeuge oder Materialien während des Kletterns in den Händen zu tragen. Hebe sie stattdessen separat auf.

Arbeitgeber müssen Schulungen zur effektiven Verwendung von PSA- und Sturzschutzsystemen vornehmen. Die Arbeiter sollten verstehen, wann und wie jedes Gerät verwendet werden kann. Regelmäßige Auffrischungskurse tragen dazu bei, das Bewusstsein und gute Gewohnheiten zu schärfen.

Das Ignorieren von Sicherheitsausrüstung führt häufig zu Stürzen, einer der Hauptursachen für schwere Verletzungen und Todesfälle beim Gerüst. Stürze können in einem Augenblick auftreten, aber die richtige Ausrüstung kann eine Tragödie verhindern. Es ist eine kleine Anstrengung, die Leben rettet.

Zum Beispiel rutschte ein Arbeiter auf einem Gerüst ohne Kabelbaum, während er nach einem Werkzeug griff. Das Sturzverhaftungssystem stoppte den Sturz und verhinderte schwere Verletzungen. Ohne es hätte das Ergebnis tödlich sein können.

Kurz gesagt, überspringen Sie niemals die Sicherheitsausrüstung. Tragen Sie immer Ihre Messhelm, Handschuhe, nicht rutschfeste Stiefel und verwenden Sie Sturzschutzsysteme. Überprüfen Sie die Geräte vor dem Gebrauch und befolgen Sie die Schulungsrichtlinien. Wenn Sie dies tun, werden Sie und Ihre Mitarbeiter jeden Tag bei der Arbeit sicher sind.


3.. Inspektionen vernachlässigen

Regelmäßige Inspektionen sind ein entscheidender Bestandteil der Gerüstsicherheit. Bevor jemand aufsteigt, muss das Gerüst gründlich überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie stabil und frei von Mängel ist. Diese Inspektionen sollten täglich stattfinden, insbesondere bevor sie jeden Tag und jederzeit nach Unwetter oder Ereignis, die sich auf den Zustand des Gerüsts auswirken können, beginnen.

Eine kompetente Person - etwas ausgebildet und kennt über die Sicherheit der Gerüste - sollte diese Inspektionen durchführen. Sie suchen nach Anzeichen von Schäden wie gebogenen Rahmen, rissigen Brettern, losen Verbindungen oder fehlenden Leitplanken. Selbst kleine Probleme können zu großen Problemen führen, wenn sie unbemerkt bleiben. Zum Beispiel kann ein loser Bolzen dazu führen, dass die gesamte Struktur wackelt und das Kollapsrisiko erhöht.

Es ist auch wichtig, die Basis des Gerüsts zu inspizieren. Das Fundament muss solide und Ebene sein. Schlammschwellen oder Grundplatten sollten an Ort und Stelle sein und ordnungsgemäß positioniert sein, um ein Versenken oder Verschieben zu verhindern. Wenn der Boden ungleichmäßig oder weich ist, kann sich das Gerüst neigen oder instabil werden, sodass es gefährlich ist, daran zu arbeiten.

Das frühzeitige Identifizieren von Gefahren hilft, Unfälle zu verhindern. Einige häufige Mängel umfassen:

  • Beschädigte oder korrodierte Komponenten

  • Fehlende oder beschädigte Leitplanken und Toeboards

  • Unsachgemäß gesicherte Bretter oder Terrassen

  • Anzeichen von Verschleiß an Seilen, Gurten oder anderen Herbstschutzausrüstung

  • Trümmer oder Werkzeuge, die auf der Plattform zurückgelassen werden, die Auslösegefahren verursachen

Die Verwendung einer Checkliste bei Inspektionen kann dazu beitragen, dass nichts übersehen wird. Diese Liste sollte alle Teile des Gerüsts von der Basis nach oben abdecken und auch Sicherheitsausrüstung enthalten. Die Arbeitnehmer sollten ermutigt werden, alle Probleme sofort zu melden, anstatt auf die nächste geplante Inspektion zu warten.

Inspektionen stoppen nicht nach dem Bau des Gerüsts. Die Bedingungen können sich während des Arbeitstages ändern. Zum Beispiel können Materialien, die zugefügt oder entfernt wurden, oder versehentliche Auswirkungen von nahe gelegenen Geräten, die Stabilität beeinflussen. Regelmäßige Schecks bewahren das Gerüst während des gesamten Projekts sicher.

Zusätzlich zu physischen Inspektionen ist die Dokumentation wichtig. Das Durchführen von Inspektionen zeigt die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und trägt dazu bei, wiederkehrende Probleme zu verfolgen. Es sorgt auch für die Rechenschaftspflicht - jeder weiß, wer das Gerüst und wann inspiziert hat.

Das Ignorieren von Inspektionen kann zu schwerwiegenden Folgen führen. Gerüste kollabiert und fällt häufig aus übersehenen Schäden oder Verschleiß. Diese Vorfälle verursachen Verletzungen, Verzögerungen und kostspielige Reparaturen.

Zum Beispiel mag ein Gerüst auf den ersten Blick gut aussehen, aber versteckte Rost, die die Metallgelenke schwächen. Ohne ordnungsgemäße Inspektion bleibt dieser Schaden unbemerkt, bis ein Fehler auftritt. Regelmäßige, gründliche Inspektionen erfassen diese verborgenen Gefahren frühzeitig.

Insgesamt wirken Inspektionen als Sicherheitsnetz und fangen Probleme auf, bevor sie Schaden zufügen. Sie stellen sicher, dass das Gerüst während der gesamten Arbeit eine sichere Plattform für Arbeiter, Werkzeuge und Materialien bleibt.


4. Unsachgemäße Erektion und Demontage

Wenn es um Gerüste geht, ist es für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung, die Struktur korrekt zu errichten und abzubauen. Überspringen von Schritten oder das Ignorieren von Anweisungen kann zu gefährlicher Instabilität oder Zusammenbruch führen.

Folgende Anweisungen des Herstellers

Jedes Gerüstsystem verfügt über detaillierte Anweisungen für Hersteller. Diese Richtlinien bedecken, wie Frames, sichern, Klammern zusammenstellen, Decks installieren und das Gerüst ordnungsgemäß verankern. Es ist wichtig, diese Anweisungen genau zu befolgen. Die Verwendung der falschen Komponenten oder das Zusammenbau von Teilen schwächt fälschlicherweise die gesamte Struktur.

Wenn Sie beispielsweise keine Beinklammern installieren oder nicht übereinstimmende Teile verwenden, kann das Gerüst lehnen oder wackeln. Herstelleranweisungen geben auch die korrekte Reihenfolge der Montage an, um sicherzustellen, dass die Stärke des Gerüsts im Laufe der Zeit ordnungsgemäß aufbaut. Wenn Sie diese Bestellung ignorieren, wird unvollständige Abschnitte betont, die unter Last versagen können.

Darüber hinaus geben die Hersteller Anweisungen zur geeigneten Basis für das Gerüst. Die Basis muss eben und stabil sein und benötigt häufig Schlammbänke oder Basisplatten, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen. Wenn Sie diesen Schritt überspringen oder das Gerüst auf ungleichmäßigem Boden errichten, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines Kippens oder Untergangs.

Rolle einer kompetenten Person beim Gerüst -Setup

Eine kompetente Person muss alle Erektions- und Abbauarbeiten überwachen. Diese Person ist in der Sicherung des Gerüsts geschult und erfahren und versteht die Richtlinien des Herstellers gründlich. Sie haben die Befugnis, die Arbeit zu stoppen, wenn unsichere Bedingungen auftreten.

Die zuständige Person inspiziert die Materialien vor der Verwendung und stellt sicher, dass keine beschädigt oder defekt sind. Sie bestätigen, dass alle Komponenten übereinstimmen und korrekt verwendet werden. Während der Montage überprüfen sie, dass Klammern, Leitplanken und Bretter sicher installiert werden und dass das Gerüst auf Level und Lot bleibt.

Ihre Rolle wird während des Abbaues fortgesetzt, was eine sorgfältige Sequenzierung erfordert, um Instabilität zu verhindern. Das Entfernen von Teilen in falscher Reihenfolge kann das Gerüst unerwartet zusammenbrechen. Die zuständige Person plant den Abbauprozess und beaufsichtigt die Arbeitnehmer, ihm genau zu folgen.

Zum Beispiel stellt die zuständige Person sicher, dass Bretter und Leitplanken erst nach dem sicheren Abstieg der Arbeiter entfernt werden. Sie prüfen auch, dass das Gerüst nach jedem Abbau stabil ist.

Zusätzliche Sicherheitsüberlegungen

  • Vermeiden Sie improvisierenden oder modifizierenden Gerüstteilen. Benutzerdefinierte Änderungen können die Sicherheit beeinträchtigen.

  • Niemals das Gerüst ohne ordnungsgemäße Ausbildung oder Aufsicht auferlegen.

  • Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Geräte während der Montage und Demontage.

  • Überprüfen Sie das Gerüst nach der Erektion und vor dem Gebrauch gründlich.

  • Kommunizieren Sie klar unter der Besatzung, um sichere Verfahren zu koordinieren.

Durch die Einhaltung der Anweisungen des Herstellers und der Stütze auf das Know -how einer kompetenten Person sinken die Risiken während der Errichtung und des Abbaues erheblich. Dieser sorgfältige Ansatz schützt alle auf der Website und ist das Gerüst aufrechterhalten.


5. Unsichere Kletterpraktiken

Das Klettern der Gerüste mag unkompliziert erscheinen, aber es erfordert strenge Disziplin und die richtigen Techniken, um sicher zu sein. Unsicheres Klettern ist eine häufige Ursache für Stürze und Verletzungen beim Gerüst. Daher ist es wesentlich, die richtigen Methoden und die Verwendung bestimmter Kletterkomponenten zu verstehen.

Richtige Klettertechniken

Bleiben Sie beim Klettern immer drei Kontaktpunkte bei. Dies bedeutet zwei Hände und einen Fuß oder zwei Fuß und eine Hand sollte immer fest auf dem Gerüst sein. Dieser stetige Griff verhindert Schlupfe und hält Sie ausgewogen.

Vermeiden Sie es, Stufen beim Klettern zu überspringen oder zu überspringen. Bewegen Sie sich langsam und absichtlich und beobachten Sie, wo Sie Ihre Hände und Füße platzieren. Springen Sie niemals auf oder aus Gerüstplattformen; Steigen Sie immer nach oben oder unten mit den richtigen Zugangspunkten.

Halten Sie Ihren Körper zwischen den Gerüstschienen zentriert. Wenn Sie sich zu weit oder seitlich beugen, können Sie Ihr Gleichgewicht abwerfen und das Sturzrisiko erhöhen. Immer das Gerüst beim Klettern oder Abstieg, nicht seitlich oder rückwärts.

Tragen Sie beim Klettern niemals Werkzeuge oder Materialien in Ihren Händen. Verwenden Sie Werkzeuggurte, Hebezeuge oder Seile, um die Geräte getrennt zu heben. Das Tragen von Gegenständen beim Klettern reduziert Ihre Fähigkeit, sich sicher zu greifen, und kann dazu führen, dass Sie das Gleichgewicht verlieren.

Wichtigkeit der Verwendung bestimmter Kletterkomponenten

Gerüstsysteme sind mit bestimmten Leitern, Treppentürmen oder Rampen ausgestattet, die für einen sicheren Zugang ausgelegt sind. Verwenden Sie diese ausgewiesenen Komponenten immer, anstatt auf Kreuzspangen, Leitplanken oder Gerüstrahmen zu klettern.

Das Klettern auf nicht festgelegten Teilen wie Kreuzspangen oder horizontalen Stäben ist gefährlich, da diese Teile nicht dazu gedacht sind, Kletterlasten zu unterstützen. Sie könnten rutschig, instabil oder ungeschickt positioniert sein und die Wahrscheinlichkeit eines Sturzes erhöhen.

Ausgewiesene Kletterkomponenten haben in der Regel rutschfeste Oberflächen, Handläufe und den richtigen Abstand, damit Sie sicher klettern. Sie werden nach den Richtlinien und Sicherheitsstandards der Hersteller installiert, um sicherzustellen, dass sie das Gewicht tragen und sichere Fundamente liefern können.

Für Gerüste -Erektoren, die während der Montage oder dem Abbau arbeiten, ist manchmal vertikale und horizontale Stangen erforderlich. Sie müssen jedoch persönliche Sturzverhaftungssysteme verwenden und sicher abgebunden werden, um Stürze zu verhindern.

Zusätzliche Tipps zur Klettersicherheit

  • Überprüfen Sie Leitern, Treppentürme oder Rampen, bevor Sie Schäden oder lose Teile verwenden.

  • Bleiben Sie frei von Trümmern, Eis oder Schlamm, um Ausrutscher zu vermeiden.

  • Klettern Sie niemals das Gerüst bei schlechten Wetterbedingungen wie starkem Wind, Regen oder Eis.

  • Vermeiden Sie es, Gerüste zu besteigen, wenn Sie sich schwindelig, müde oder unwohl fühlen.

  • Melden Sie beschädigte oder fehlende Kletterkomponenten sofort den Vorgesetzten.

Beispielsweise sollte ein Arbeiter, der eine an der Gerüstplattform angeschlossene Leiter benutzt, sicherstellen, dass sie fest gesichert und frei von Mängel ist. Sie sollten mit Blick auf die Leiter klettern, die Schienen fest halten und keine Werkzeuge in ihren Händen tragen, während sie aufsteigern.

Nach diesen sicheren Kletterpraktiken und der Verwendung der richtigen Komponenten verringert sich die Sturzrisiken erheblich. Es hält die Arbeiter sicher und hilft, die strukturelle Integrität des Gerüsts aufrechtzuerhalten, indem sie den Missbrauch von Teilen verhindern, die nicht für das Klettern konzipiert sind.


6. Die Wetterbedingungen ignorieren

Das Wetter spielt eine große Rolle bei der Sicherung des Gerüsts. Das Ignorieren kann schnell eine sichere Baustelle in eine gefährliche verwandeln. Regen, Wind, Schnee, Eis und extreme Temperaturen beeinflussen alle, wie stabil und sicheres Gerüst verbleibt. Zu wissen, wie sich das Wetter auf Gerüst auswirkt, hilft, Unfälle und Verletzungen zu verhindern.

Auswirkungen des Wetters auf die Gerüstsicherheit

Regen macht Oberflächen rutschig. Nasse Bretter und Metallteile erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Ausrutschern und Stürzen. Wasser kann auch den Boden unter dem Gerüst schwächen und versenkt oder verändert. Starke Winde stellen eine ernsthafte Bedrohung dar, indem sie gegen die Gerüststruktur vorantreiben, was möglicherweise zu schwanken oder sogar zusammenbricht. Schnee und Eis tragen zu einem Gewicht, das das Gerüst möglicherweise nicht für die Haltung ausgelegt ist, was strukturelles Versagen riskiert. Kalttemperaturen machen Metallbrötchen und können Erfrierungen oder Unterkühlung für Arbeiter verursachen. Andererseits kann intensive Wärme zu Dehydration, Hitzeerschöpfung oder Hitzestiche führen.

Blitzstürme sind besonders gefährlich. Metallgerüste leiten Strom und das Arbeiten während eines Gewitters ist äußerst riskant. Ebenso können Nebel oder schlechte Sicht, die durch das Wetter verursacht werden, es schwierig machen, Gefahren zu erkennen oder sicher zu klettern.

Vorsichtsmaßnahmen für die Arbeit unter unerwünschten Bedingungen

  • Überprüfen Sie die Wettervorhersage:  Schauen Sie immer nach vorne, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Wenn das Unwetter erwartet wird, planen Sie, Gerüstaktivitäten zu verzögern oder zu stoppen.

  • Sichern und stabilisieren:  Fügen Sie zusätzliche Aussteiger und Gewichte hinzu, um zu verhindern, dass sich das Gerüst in starken Winden bewegen. Verwenden Sie Schlammbänke oder Grundplatten auf weichem oder feuchtem Boden, um das Gerüstgehalt zu erhalten.

  • Vermeiden Sie die Arbeit während Stürmen:  Niemals auferlegen, abbauen oder Gerüst während des Blitzes, Hagels oder schweren Stürmen verwenden. Warten Sie, bis sich die Bedingungen verbessern.

  • Klarschnee und Eis:  Entfernen Sie eine Akkumulation, bevor Sie auf das Gerüst treten. Verwenden Sie Salz oder Sand, um den Fuß zu verbessern.

  • Tragen Sie geeignete Kleidung:  Kleiden Sie das Wetter. Verwenden Sie in Kälte isolierte Handschuhe und Schichten. Tragen Sie bei Hitze atmungsaktive Stoffe und machen Sie häufige Hydratationsbrüche.

  • Verwenden Sie Anti-Rutsch-Oberflächen:  Legen Sie Anti-Rutschmatten oder Holzbrettern auf Plattformen, um das Rutschrisiken bei feuchten Bedingungen zu verringern.

  • Last bei schlechtem Wetter begrenzen:  Reduzieren Sie die Anzahl der Arbeitnehmer und Materialien auf dem Gerüst bei unerwünschtem Wetter auf ein geringeres Risiko.

  • Überwachen Sie kontinuierlich:  Weisen Sie eine kompetente Person zu, um die Wetteränderungen während des gesamten Arbeitstages zu beobachten und die Arbeit zu stoppen, wenn sich die Bedingungen verschlechtern.

Beispiel:  Eine Besatzung, die an einem windigen Tag an Gerüsten arbeitet, bemerkte, dass die Struktur mehr als gewöhnlich schwankte. Sie stoppten sofort die Arbeit, sicherten sich das Gerüst mit zusätzlichen Zahnspangen und warteten, bis sich der Wind beruhigte, bevor sie wieder aufgenommen wurden. Diese schnelle Aktion verhinderte einen möglichen Zusammenbruch.

Durch die Beachtung der Wetterbedingungen und durch die Aufnahme dieser Vorsichtsmaßnahmen halten sich die Arbeitnehmer sicher und bewahren die Integrität des Gerüsts auf. Das Wetter ist nicht zu ignorieren oder zu unterschätzen, wenn sie in Höhen arbeiten.


7. Nicht sicher von Stromleitungen aufrechterhalten

Das Arbeiten in der Nähe von Stromleitungen während der Verwendung von Gerüsten ist eine der riskantesten Situationen auf einer Baustelle. Strom kann auch ohne direkten Kontakt von Stromleitungen zu Gerüsten bogen oder wechseln, wodurch tödliche Gefahren entstehen. Deshalb ist es absolut kritisch, einen sicheren Abstand von Stromleitungen aufrechtzuerhalten.

Gefahren von elektrischen Gefahren

Das Gerüst besteht normalerweise aus Metall, was ein ausgezeichneter Stromleiter ist. Wenn das Gerüst an energiegeladenen Stromleitungen zu nahe kommt, kann Strom durch das Gerüst und den Schock wandern oder jemanden treiben, der es berührt. Selbst indirekter Kontakt kann wie ein Werkzeug oder ein Material, das das Gerüst berührt, elektrische Verletzungen verursachen.

Elektroschocks können schwere Verbrennungen, Nervenschäden oder tödliche Verletzungen verursachen. Neben dem Schaden der Arbeiter auf dem Gerüst können elektrische Unfälle auch Brände oder Schäden ausrüsten. Diese Vorfälle führen häufig zu kostspieligen Arztrechnungen, Projektverzögerungen und rechtlichen Folgen.

Stromleitungen können unterschiedliche Spannungen tragen, alle sind jedoch ein Risiko. Hochspannungsleitungen sind besonders gefährlich, da der elektrische Bogen weitere Entfernungen springen kann. Die Arbeiter werden möglicherweise nicht einmal erkennen, wie nahe sie der Gefahr sind, bis es zu spät ist.

Mindestsicherheitsabstände erforderlich

Die Vorschriften stellen eindeutige Mindestabstände ein, die Gerüste von Stromleitungen fernhalten müssen. Zum Beispiel benötigt die OSHA in den Vereinigten Staaten mindestens 10 Fuß Freigabe von Stromleitungen mit bis zu 50.000 Volt. Bei Spannungen oben steigt der erforderliche Abstand.

Wenn es unmöglich ist, diese Freigaben aufrechtzuerhalten, müssen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Dazu gehören das Entbindung der Stromleitungen, die Isolierung oder die Verwendung von Hindernissen, um einen versehentlichen Kontakt zu verhindern. Die Koordination mit dem Versorgungsunternehmen ist in diesen Fällen von wesentlicher Bedeutung.

Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:

  • Identifizieren Sie immer Stromleitungen, bevor Sie Gerüste errichten.

  • Messen Sie die Entfernung sorgfältig und stellen Sie sicher, dass das Gerüst über die Mindestabstand hinaus bleibt.

  • Wenn Gerüste oder Arbeitnehmer näher kommen müssen, wenden Sie sich an den Versorgungsanbieter, um Linien zu verbessern oder zu isolieren.

  • Verwenden Sie Warnzeichen und Hindernisse, um die Arbeitnehmer über elektrische Gefahren aufmerksam zu machen.

  • Binden Sie die Arbeiter, um elektrische Gefahren zu erkennen und den Kontakt mit Stromleitungen zu vermeiden.

  • Berühren Sie niemals Gerüste oder Werkzeuge, die möglicherweise mit Energie versorgt werden.

Beispielsituation

Stellen Sie sich ein Gerüst vor, das nur 6 Fuß von einer Hochspannungsstrahllinie entfernt ist. Ein Arbeiter, der einen Metallpol benutzt, berührt versehentlich das Gerüst, das mit Energie versorgt wird. Der Arbeiter erhält einen schweren elektrischen Schock, was zu schweren Verletzungen führt. Dieser Unfall hätte durch die Aufrechterhaltung der richtigen 10-Fuß-Freigabe oder der Anordnung der Einführung der Stromleitung verhindert werden können.

Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen

  • Überprüfen Sie den Arbeitsbereich auf versteckte oder unterirdische Elektrokabel.

  • Verwenden Sie nicht leitende Materialien oder Abdeckungen in der Nähe von Stromleitungen.

  • Weisen Sie eine kompetente Person zu, um die elektrische Sicherheit vor Ort zu überwachen.

  • Beenden Sie sofort die Arbeit, wenn sich das Gerüst aufgrund von Wind oder anderen Faktoren näher an Stromleitungen verschiebt.


Abschluss

Das Sicherungsgerüst schützt die Arbeitnehmer vor Stromleitungen vor einem der gefährlichsten Gefahren auf Baustellen. Die strenge Einhaltung von Freigaberegeln, ordnungsgemäße Planung und klare Kommunikation mit Versorgungsunternehmen tragen dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Um die Sicherheit der Gerüste zu gewährleisten, vermeiden Sie Überlastung, Vernachlässigung von Inspektionen und unsachgemäße Erektion. Verwenden Sie immer Sicherheitsausrüstung und behalten Sie einen sicheren Abstand von Stromleitungen auf. Wetterbedingungen und unsichere Kletterpraktiken können die Stabilität beeinträchtigen. Huabei Yiande Scaffolding Manufacture Co., Ltd. bietet zuverlässige Gerüstlösungen, die die Sicherheit und Effizienz der Standort verbessern und dauerhafte Produkte bieten, die auf verschiedene Baubedürfnisse zugeschnitten sind. Ihre Gerüstesysteme sind so konzipiert, dass sie herausfordernden Umgebungen standhalten und eine sichere und stabile Plattform für Arbeitnehmer sicherstellen.


FAQ

F: Was ist die Bedeutung, Gerüstlastgrenzen zu kennen?

A: Das Verständnis der Lastgrenzen verhindert Überlastung, was zu einem strukturellen Zusammenbruch und schweren Verletzungen führen kann.

F: Warum ist PPE für das Gerüst unerlässlich?

A: PSA wie harte Hüte und Gurte schützen Arbeiter vor Stürzen und Verletzungen vor fallenden Gegenständen.

F: Wie oft sollte das Gerüst inspiziert werden?

A: Das Gerüst sollte täglich und nach jedem Ereignis inspiziert werden, das sich auf seine Stabilität auswirken könnte.

F: Welche Rolle spielt das Wetter in der Gerüstsicherheit?

A: Nachtbares Wetter kann das Gerüst instabil machen und das Risiko für Unfälle und Verletzungen erhöhen.


Huabei Yiande Scaffolding Manufacture Co., Ltd. ist ein umfassendes Unternehmen integriert Stahlrohrproduktion , Plattenschnalle Gerüsteherstellung , verzinkte und Plattenschnalle -Gerüstverkäufe und Leasing-, Programmdesign und Gerüstkonstruktion.

Schnelle Links

Produktkategorie

Kontaktieren Sie uns
Tel: +86-131-8042-1118 (Alisa Gao)
WhatsApp: +86-131-8042-1118
WeChat: +86-131-8042-1118
E-Mail:  alisa@yiandescaffolding.com
Hinzufügen: 26 Huanghai Road, Wirtschaftsentwicklungszone, Provinz Hebei, China

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Copyright © 2024 Huabei Yiande Scaffolding Manufacture Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Sitemap | Datenschutzrichtlinie